Unsere ERP-Software SilvERP kann in Handels- und Produktionsunternehmen eingesetzt werden. Im Fertigungsbereich gibt es Anpassungen für die Branchen Automotive, Chemie, Elektronik, Maschinenbau und Anlagenbau. Hier unterstützen wir sowohl Serien- als auch Individualfertiger, unter anderem mit Funktionen zur Fremdfertigung, Beistellungen, Konsignationslagern, beliebig tief verschachtelten Stücklisten u.v.m.
Der Web-Shop kann standalone und natürlich auch voll integriert mit dem ERP-System eingesetzt werden. Bei der Vollintegration fungiert SilvERP als Steuerungs- und Administrationsinstrument für den Web-Shop. So wird beispielsweise jede Änderung an den Artikeltexten unmittelbar nach dem Speichern im SilvERP sofort im Web-Shop sichtbar.
Das LVS-System (Lagerverwaltungssoftware) arbeitet mit WLAN-Scannern und kann zur Kommissionierung, Wareneingang, Auslieferung, Lagerumbuchung und Inventarisierung eingesetzt werden. Mit dem Userinterface auf den WLAN-Scannern können die Geschäftsprozesse des Lagers schnell und unkompliziert ausgeführt werden. Das spart Zeit und optimiert so den Personaleinsatz bei der Ausführung der notwendigen Arbeitsschritte.
Die Fertigungsplantafel ist vollständig in SilvERP integriert, keine doppelte Datenpflege: Alle Fertigungsaufträge des ERP-Systems stehen zum Einlasten und Visualisieren in der Plantafel zur Verfügung. Laufzeiten der Fertigungsaufträge, Auslastung der Ressourcen (Maschinen und Personal) und mögliche Konflikte werden auf einen Blick sichtbar. Optimierungswerkzeuge helfen beim Lösen von Planungskonflikten.
Ergänzend bieten wir kostengünstige Anpassungen der SilvERP Standardversion und der angeschlossenen Module an. Gemeinsam mit dem Kunden erstellen wir möglichst effizient und übersichtlich einen Projektplan (Lastenheft), der dann in die Tat umgesetzt wird. Es werden Termine für die Präsentation von Zwischenergebnissen ("Milestones") festgelegt, um den Werdegang der Arbeiten im gegenseitigen Einvernehmen abzugleichen.
Unsere Arbeitsweise gefällt Ihnen, aber Sie benötigen eine ganz andere Lösung? Fragen Sie uns einfach! Wahrscheinlich benutzen wir die passende Technologie tagtäglich und können Ihre individuelle Lösung ebenso meistern!